Storage Trends 2022

17. Mai 2022 – Tech Gate Vienna

<< Back to Reality!

Nach zwei Jahren ausschließlich virtueller Events war die Freude besonders groß Sie wieder persönlich im Tech Gate Vienna zu begrüßen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern und über das gute Feedback.

Wir hoffen im Herbst wieder die Möglichkeit zu haben, unsere Veranstaltungen in einem persönlichen und angenehmen Rahmen anbieten zu können.

Um rechtzeitig über künftige Events informiert zu werden, melden Sie sich einfach für unsere LB-systems News hier an.

Herzliche Grüße,
Ihr LB-systems-Team

undraw_conference_speaker_re_1rna

<< Back to Reality!

Nach zwei Jahren ausschließlich virtueller Events war die Freude besonders groß Sie wieder persönlich im Tech Gate Vienna zu begrüßen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern und über das gute Feedback.

Wir hoffen im Herbst wieder die Möglichkeit zu haben, unsere Veranstaltungen in einem persönlichen und angenehmen Rahmen anbieten zu können.

Um rechtzeitig über künftige Events informiert zu werden, melden Sie sich einfach für unsere LB-systems News hier an.

Herzliche Grüße,
Ihr LB-systems-Team

Anmeldung

 Teilnahme am gemütlichen Lounge-Ausklang
  Ich stimme der Verarbeitung der hier angegebenen personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu

Warum sollten Sie teilnehmen?

neue Entwicklungen

Welche neuen Entwicklungen dürfen Sie für Ihr Rechenzentrum nicht verpassen?

Vielfalt an Themen

In den Vorträgen erfahren Sie mehr über die aktuellsten Trends im Rechenzentrum rund um Storage, Backup, Ransomware Protection, Security und Monitoring.

Networking

Nutzen Sie die Veranstaltung zum heiß ersehnten persönlichen Austausch mit FachkollegInnen und anwesenden ExpertInnen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Auf die Teilnehmer wartet eine Verlosung mit attraktiven Preisen.

Es sind für die Veranstaltung keine gesetzlichen Covid Maßnahmen erforderlich. Wir versuchen eine möglichst sichere und entspannte  Atmosphäre zu schaffen u.a. durch die Nutzungsmöglichkeit des schönen Dachterrassenaußenbereiches. Ausserdem empfehlen wir allen Teilnehmern sich vor der Veranstaltung zu testen und eine FFP2-Maske zu tragen (beides natürlich auf freiwilliger Basis).

Agenda 2022

08:30 Registrierung

Holen Sie sich bevor es los geht gerne noch Kaffee und Kuchen

09:00 LB-systems // Philipp Maurer, David Zanotti

Beginn und Begrüßung

  • Update LB-systems
  • Ablauf des Events
09:10 Rubrik // Christian Geilen

Zero Trust Data Management – Raus aus der Ransomware-Falle

09:40 RNT // Patricia Hillebrand & Graham Norbury

Simplicity-as-a-Service

Verabschieden Sie sich von Kosten und Komplexität mit personalisierten Storagelösungen.

Glauben Sie immer noch, dass Standard Storage Lösungen ebenso ausreichend wie alternativlos sind? Wir nicht. Schneller Datenzugriff, die rechtskonforme Speicherung und Archivierung, umfassender Schutz sowie schnelle Wiederherstellung Ihrer Daten sind heute wichtiger denn je. Viele Standardprodukte sind auf die komplexen Bedürfnisse und Budgets von Großunternehmen ausgerichtet und für den Mittelstand bleiben somit oft klassische NAS oder SAN-Systeme als vermeintlich einzige Alternative. Wir zeigen Ihnen, dass es auch für kleinere Datenmengen leistungsstarke Storage Lösungen gibt, mit denen Sie die Macht Ihrer Daten innerhalb Ihrer Budgetgrenzen genauso entfesseln können wie ein Großkonzern. Simplicity-as-a-Service bedeutet, dass Sie auch ohne ein großes Team von hochqualifizierten IT-Experten mit Storagelösungen der Enterpriseklasse ihr Unternehmen voranbringen können und stellen Ihnen einige Einsatzszenarien vor.

10:10 Huawei / Lu Yi

Build the great wall for data in digital economy era

OceanProtect provides high cost-effective and high reliable backup solution for different kinds of customers. It builds the strongest wall to resist foreign invasion in digital economy era.

10:40 Pause

Coffee-time

11:00 Arctic Wolf // Pierre Flammer

Cybersecurity mit Arctic Wolf

  • Simplizität – schnell zu implementieren, schnelles Anfahren, schneller Schutz
  • 24/7 MDR Service – Bedrohungserkennung, Daten- und forensische Analyse
  • Consulting Team – Zwei dedizierte Ansprechpartner für strategische Betriebsberatung, Audits, als Erweiterung des IT-Teams
  • Transparenz: Alle Plattform-Weiterentwicklungen und Funktionsumfänge sind inkl. innerhalb der Vertragslaufzeit
  • Einfache und klare Preisstruktur
11:30 Men@Net // Klaus Möller

SAN Migration leicht gemacht mit SAN RM

Migrationsszenarien inkl. Herstellerwechsel mit Tool-Unterstützung

12:00 Virtana // Paul Richardson

Applikationszentriertes Infrastruktur Performance Monitoring mit Virtana – VirtualWisdom

12:30 Mittagspause

Mahlzeit

13:30 Xaasability // Gregg Puggmire

Back to the Future!

3 Steps to Eliminating Vendor Locked-in Yearly Software Licenses in a Modern Hybrid Cloud World

14:00 Vast Data // Sven Breuner

Universal Storage for the AI-powered world

Die Präsentation gibt einen Überblick über die neuartige Scale-Out Architektur von VAST Data, die Files & Objekte in einem einzigen Namespace für volle Flexibilität zusammenführt. Einer der großen Vorteile dieser Architektur ist es, dass die Preise für Multi-Petabyte All-Flash Systeme so erschwinglich werden, dass man endlich alle seine Daten auf Flash liegen haben kann. Die Architektur ermöglicht aber zugleich auch einen neuen Zugriffsmodus über VAST’s NFS Multipathing, so dass NFS mit VAST endlich auch für Anwendungen mit hohen Performance-Ansprüchen geeignet ist. Welcome to the Future!

14:30 Pure Storage // Roland Sersen

Enterprise-Power ohne Enterprise-Komplexität

  • Update von PureStorage – wir wachsen weiter und schneller!
  • Umfangreiche Datenbanken bis hin zu Cloud-nativen Anwendungen der nächsten Ebene. Schnellere Transaktionen und nahtlosere Kundenerfahrungen bei immer verfügbaren Services und stets geschützten Daten. FlashArrays sind ebenso benutzerfreundlich wie leistungsstark und bieten Unternehmen die Freiheit, innovativ zu sein, ohne dass der Storage eine Einschränkung darstellt.
  • Was wenn trotz aller Maßnahmen und Schutzschilden die Ransomware trotzdem zuschlägt? Rapid Restore ist Ihre „Last Line of Defense“, wenn alles andere versagt hat.
  • Modern Data Experience auch modern nutzen statt zu besitzen!
15:00 Pause

Noch einmal Kaffee nachholen

15:30 Hitachi Vantara // Tom Di Marco

Outcome-Driven Data-Solutions

16:00 Smartoptics // Jürgen Keck

Update Datacenter Interconnect

  • SAN- und IP-Lösungen
  • wie wurden die Projekte im lock down in Betrieb genommen?
  • Referenzen
16:30 iTernity // Markus Bürgstein

Die Qual der Speicherwahl? Nicht mit Cloud Experience On-Premises!

IT-Verantwortliche haben bei der Datenspeicherung die Qual der Wahl: On-Premises, Public Cloud, Private Cloud, Hybrid/Multi Cloud… Was wäre, wenn sich die Vorteile der Konzepte vereinen ließen? Im Vortrag zeigt Ihnen Markus Bürgstein von iTernity, wie Sie das Cloud-Erlebnis in Ihr eigenes Rechenzentrum bringen und dabei Kosten, Zeit und Nerven sparen.

Das erwartet Sie:

  • Wie Sie das agile Cloud-Erlebnis im eigenen Rechenzentrum umsetzen – ohne Komplexität und Administrationsaufwand
  • Wie Sie Ihre Storage-Gesamtkosten und IT-Aufwände im Vergleich zur Public Cloud halbieren können
  • Wie Sie Ihre Daten vor Ransomware-Angriffen und Datenverlust schützen – z. B mit S3 Object Lock, WORM und intelligenter Replikation
  • Wie Sie Ihren Datenschutz und Compliance optimieren
17:00 LB-systems // Verlosung & Eventausklang

Nach der Verlosung stehen im Hauptbereich Hot Dogs, Bier und Wein bereit.

Location

The Stage | Sky Stage
Tech Gate Vienna
Donau-City-Straße 1, 1220 Wien

www.the-stage.at

Start typing and press Enter to search