Spezialisierte SAN, VMware & Cloud Trainings
Unser Ausbildungspfad richtet sich an Infrastruktur Administratoren mit Schwerpunkt SAN, Storage und VMware.
Je nach Vorkenntnis empfehlen wir mit Stufe 1 oder bereits Stufe 2 zu starten. Alle Trainings können bei Bedarf auch bei Ihnen vor Ort mit gewünschten Schwerpunkten und einer individuellen Terminfindung angeboten werden.


Datacenter für Neueinsteiger
Unser LB-systems Training „DataCenter für Neueinsteiger“ ist für all jene ausgelegt, die zum ersten Mal mit dem Begriff DataCenter konfrontiert werden. Anhand einer Mischung aus Theorie und Praxis lernen die Teilnehmer den Nutzen und die Funktionsweise eines modernen Rechenzentrums.
Termine

SAN Know-How für VMware
Der Hauptfokus in unserem LB-systems Training “SAN Know-How für VMware” liegt darin, den Teilnehmern das Zusammenspiel zwischen einer virtuellen Maschine, Hypervisor, SAN und Storagesystem näherzubringen. Wo wird welche Information sichtbar und wie ist diese zu interpretieren.
Termine

SAN Performance Training
Unser LB-systems “SAN Performance & Troubleshooting” Training dient dazu Design-, Implementierungs-, Betriebs- und Überwachungskonzepte von SAN Umgebungen technisch zu betrachten. Außerdem werden Möglichkeiten besprochen wie Performance im SAN sichergestellt und ein fehlerfreies SAN nachgewiesen werden können.
Termine

VMware Performance im SAN
In unserem LB-systems Workshop „VMware Performance im SAN“ erhalten die Kursteilnehmer anhand mehrerer praktischer Übungen einen umfassenden Einblick darüber, wo in der VMware Ebene Performance-Engpässe entstehen können, wie man deren Verursacher ermittelt und anschließend die Probleme behebt, um ein performantes SAN zu gewährleisten.
Termine

NVMe Workshop
Unser LB-systems „NVMe Technologie Workshop“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über den Einsatz des neu aufstrebenden Speicherprotokolls NVMe im modernen Datacenter weiterzubilden, um bei zukünftigen Entscheidungen im Rechenzentrum die richtige Wahl treffen zu können. In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie Vor- und Nachteile sowie die optimalen Einsatzszenarien von Non Volatile Memory Express.
Unser LB-systems „NVMe Technologie Workshop“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über den Einsatz des neu aufstrebenden Speicherprotokolls NVMe im modernen Datacenter weiterzubilden, um bei zukünftigen Entscheidungen im Rechenzentrum die richtige Wahl treffen zu können. In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie Vor- und Nachteile sowie die optimalen Einsatzszenarien von Non Volatile Memory Express.
Termine

Storage Consulting Workshop
Möchten Sie einen unabhängigen Blick in die dynamische Entwicklung des Storage Marktes? Möchten Sie Herstelleraussagen besser beurteilen? Möchten Sie für die Planung Ihrer Infrastruktur vorbereitet sein? Dann kommen Sie zu unserem herstellerunabhängigen LB-systems “Storage Consulting Workshop”, um aktuelle Gegebenheiten, Entwicklungen und Trends des Storage Marktes genauer kennenzulernen und kreieren Sie daraus einen Vorteil für das eigene Unternehmen!
Termine

FCoE Bladecenter im SAN
In unserem LB-systems Workshop „FCoE Bladecenter im SAN“ erhalten die Kursteilnehmer einen umfassenden Einblick über den Einsatz von FCoE Bladesystemen in einem Fibre Channel SAN. Der Hauptfokus liegt darin, das Zusammenspiel zwischen FC und FCoE zu beleuchten und die daraus resultierende Lücke im SAN Monitoring zu schließen.
Termine
